
Das Unternehmen
1989 Gründung
1991 Umzug nach Bürs
2000 Umzug nach Ludesch
Unser Unternehmen wurde als kleiner Schlossereibetrieb
von vier Gesellschaftern gegründet.
Bereits zu Beginn der Unternehmenstätigkeit war die
Auseinandersetzung mit Umweltthemen für uns ein Anliegen.
So beschäftigten wir uns neben der herkömmlichen Blechbearbeitung
auch mit der Herstellung von Papierpressen und einer Reihe von
Sonderpressen für das Verdichten unterschiedlichster Wertstoffe.
Um auch im Sondermaschinenbau Fuß fassen zu können,
achtete das Unternehmen bereits frühzeitig auf eine
hochwertige Ausstattung mit Geräten und Maschinen.
So wurde im Jahr 2000, mit dem Umzug in die neu errichtete
Produktionshalle in Ludesch, in eine der österreichweit größten
Laserschneidanlage investiert und auch das Personal
auf 15 Mitarbeiter aufgestockt.
Neben der Lohnfertigung, dem Maschinenbau und der Herstellung
von Absorberstreifen für Sonnenkollektoren beschäftigt sich
unser Unternehmen auch mit dem Bau von Geräten für das Begrünen
von Skipisten, Wegeböschungen im alpinen Bereich u. a. mehr.
Je nach Anforderung der Kunden werden unterschiedlichste Geräte
bis zu einem Fassungsvermögen von 12 000l gebaut.
Besonders stolz sind wir auf die konsequente Ausnutzung
umweltfreundlicher Energieträger in unserer neuen Produktionshalle in Ludesch.
So ist unser Unternehmen an das Fernwärmenetz einer größeren
Holzbaufirma, welche eine große Hackschnitzelanlage betreut, angeschlossen.
Ein wesentlicher Teil der Hallenwärme wird zusätzlich
durch die 120m² große, fassadenintegrierte Kollektoranlage aufgebracht.
Ein großes Anliegen sind uns motivierte und qualifizierte Mitarbeiter.
Neben einer großzügigen Ausstattung unserer Arbeitsplätze mit technischen Hilfsmitteln, Geräten und Maschinen ist dies die Voraussetzung für eine hohe Fertigungsqualität
im Sinne unserer Kunden.
Audio original
Tel. +43 (0)5550 / 20109
Email: office@vmz.at